Data Driven Campaigning – Ihr Marktzugang in die Industrie
Die Digitalisierung verändert B2B-Kauf-Entscheidungsprozesse nachhaltig. 57 % des Einkaufsprozess im B2B-Geschäft sind bereits gelaufen, wenn die Entscheider erstmals einen Vertriebsmitarbeiter eines Unternehmens kontaktieren.
Anbieter sind gefordert ihre Kundenschnittstellen zu verändern und dieser Entwicklung anzupassen. Um Teil der Customer Journey ihrer Kunden zu werden, müssen Sie dort sein, wo ihre Kunden sind und wissen, wann sich welche Kunden für Ihr Angebot interessieren.
publish-industry unterstützt Sie bei dieser Aufgabe professionell. Wir verstehen uns als Geschäftsanbahner in der der Industrie. Dazu bespielen wir unsere Zielmärkte und Branchen Elektronik, Automatisierungstechnik, Anlagen- und Maschinenbau, Prozessindustrie, Automotive, Energie etc. mit einem Bundle an Print-, Digital- und Event-Kanälen.
Auf Basis von Data Mining und datenbasierten Campaigning-Strategien unterstützen wir Industriekunden umfassend und nachhaltig in ihren Marketing- & Salesprozessen.
Warum ist publish-industry der richtige Partner für Ihren Marktangang in der Industrie?
Industrie-Netzwerk & Themen-Expertise in den Schlüsselbranchen
Schlüsselbranchen: Maschinenbau, Automotive, Elektronik, Chemie & Kunststoff, Food & Beverage und Energie
Themen: Automatisierung, Digitalisierung, Entwicklung, Konstruktion, Logistik, Produktion sowie Marketing & Kommunikation
Etablierte Medienmarken & Plattformen sowie Netzwerke
Media: 4 Magazinmarken mit Newslettern (A&D, E&E, Energy 4.0, P&A)
Web: 2 Web-Plattformen INDUSTR.com & INDUSTRY-forward.com mit Newslettern
Events: INDUSTRY.forward Summit & 6 Netzwerke mit 24 Veranstaltungen
Publishing-, Methoden- & Prozessexpertise seit über 26 Jahren
Fähigkeit und Wissen über die Instrumentarien & Prozesse der modernen, digitalen und analogen Kommunikation inkl. Publishing-, Content-, Webinar- & Whitepaper-Erstellung sowie Eventgestaltung
Wir clustern drei verschiedene Campaigning-Varianten

Thought-Leadership-Kampagne
Die umfassendste Form des Campaignings ist eine Thought-Leadership-Kampagne. Ziel ist die Meinungs- und/oder Themenführerschaft bzw. die Innovationsführerschaft in einem bestimmten Marktsegment zu erreichen. Diese Kampagnen beinhalten auch strategische Module wie Mission- & Persona-Workshops.
Gemeinsam mit unseren Kunden bestimmen wir Mission, Ziele und KPIs. Ziele sind meist Awareness, Reichweite sowie Leads und/oder persönliche Kontakte. Die Definition der Leads erfolgt in enger Absprache mit unseren Kunden und seinen Marketing- & Sales-Verantwortlichen.
Hier definierte KPIs sind verbindlich und Basis einer erfolgsabhängigen Vergütung – für einen messbar erfolgreichen Marktangang.

Campaignings
Campaignings sind Kampagnen mittleren Volumens. Eine passende Mission und Ziel-Persona-Vorstellung existiert auf Kundenseite bereits. Strategische Workshops sind hier nicht erforderlich.
Wir entwickeln auch hier eine passende und zielgerichtete Planung der Inhalte und Module, auf die wir uns mit unseren Campaigning-Kunden verständigen. Campaigning-Ziele sind meist Awareness, Reichweite sowie Leads und/oder persönliche Kontakte. Definierte KPIs dienen als Richtwerte.

Mini-Kampagnen zur Lead-Generation
Unsere kleinsten Varianten des Campaignings sind Webinar-Kampagnen oder Whitepaper-Kampagnen mit dem Ziel der Lead-Generation.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Webinar- & oder Whitepaper-Kampagne ist eine ausreichende Bekanntheit im anvisierten Markt sowie bestehendes Vertrauen der Zielgruppen in das Expertentum des Anbieters.
Beide Mini-Kampagnen-Varianten umfassen ein vor-definiertes Promotion-Paket zur Vermarktung.
Wie ein Webinar bei uns abläuft erfahren Sie hier. Alle Informationen zu unseren Whitepapern können Sie hier nachlesen.